Jetzt können Sie ein Skype Mhacken!
Geben Sie den Skype-Benutzernamen ein:
Avatar
Warten auf Informationen...
0%
Ausblenden

| 

Skype hacken

Skype hacken

Wie kann man Skype hacken?

1 Skype über das Handy hacken

1 Den Skype-Benutzernamen des Opfers kopieren

Öffne das Profil des Opfers auf deinem Handy, halte den Benutzernamen gedrückt und wähle „Kopieren“.

2 Gehe zu Skype über das Handy hacken

3 Den Benutzernamen in das entsprechende Feld einfügen

4 Schließlich auf die Schaltfläche „Hacken“ drücken

2 Wie kann man Skype vom Computer aus hacken?

Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Skype vom PC aus hackt

1 Kopiere den Namen oder den Link des Benutzers

Öffne das Profil des Opfers auf deinem PC, klicke mit der rechten Maustaste auf den Namen oder den Link und wähle „Kopieren“.

2 Gehe zu Skype vom Computer hacken

3 Den Benutzernamen oder den Link des Profils in das entsprechende Feld einfügen

4 Schließlich „Hack“ drücken

3 Skype mit einem personalisierten Link hacken

„Xploits“ sind Software-Skripte, die wie ein Programm arbeiten, um eine Sicherheitslücke in einem System oder einer Webseite wie Skype, Facebook oder anderen auszunutzen.

  1. Gehe zur offiziellen Webseite Wie Skype mit einem personalisierten Link hacken

  2. Speichere die generierte ID, die der Schlüssel zu den Ergebnissen ist

  3. Wähle einen der Blogger aus

  4. Füge einen Link zu einem sozialen Netzwerk ein, zu dem das Opfer nach der Eingabe seiner Daten weitergeleitet wird, um keinen Verdacht zu erregen.

  5. Wähle ein Ablaufdatum aus, bis zu dem der Xploit-Service aktiv sein wird

  6. Fülle alle Felder aus und drücke dann „SCAM erstellen“

  7. Sende den erstellten Phishing-Link auf eine Weise, die Vertrauen schafft, z. B.:

    „Wann hast du dieses Foto gemacht?“:

    [Phishing-Link]
  8. Wenn das Opfer den Link öffnet, kannst du seine Daten abrufen und dich in sein Skype-Konto einloggen

  9. Zuletzt kannst du die erlangten Passwörter auf der Webseite exploits-de.com einsehen. Es ist ganz einfach! 💀

Wenn du die Schritte befolgst und verstehst, wie man Skype hackt, kannst du die Daten deines Opfers in weniger als einer Minute erhalten. Das ist einer der Vorteile der Verwendung von SCAM.

Das Ziel des Hackens eines Skype-Kontos mithilfe eines Xploits ist es, das System anzugreifen und Sicherheitslücken auszunutzen, um Daten wie Folgendes zu erhalten:

  • Benutzernamen
  • Passwörter
  • E-Mail-Adressen
  • Telefonnummern

✅ Verwende Social Engineering, um Skype per Phishing zu hacken

Xploits sind eine effektive Technik, wenn sie mit Social Engineering kombiniert werden. Das Beste daran ist, dass du kein IT-Experte sein musst, um Xploits zu verwenden, um Skype zu hacken.

Es ist ratsam, eine Nachricht zu senden, die vertrauenswürdig wirkt, um zu vermeiden, dass das Opfer den Link als Virus oder etwas Schädliches wahrnimmt. Dies ist vielleicht der herausforderndste Aspekt der Methode, aber wenn du es schaffst, wirst du Erfolg haben, wenn es darum geht, ein Skype-Konto zu hacken.

Wie man ein Skype-Konto wiederherstellt

Ein kompromittiertes Konto melden

Wenn du dich in der Situation befindest, dass du dein Skype-Konto nicht wiederherstellen kannst, weil du keinen Zugriff auf die zugehörige E-Mail-Adresse oder Telefonnummer hast, verstehen wir, wie frustrierend das sein kann.

wie man ein Skype-Konto online wiederherstellt

Um dir zu helfen, dieses Problem zu überwinden, haben wir eine detaillierte Anleitung erstellt, die dich Schritt für Schritt durch den Prozess zur Wiederherstellung deines Skype-Kontos führt.

Folge einfach diesen Schritten:

  • Gehe zu Kompromittiertes Konto melden und klicke auf "Starten".

  • Wähle aus, wie du dein Konto normalerweise verwendet hast (E-Mail, Telefon).

  • Klicke auf "Passwort-Wiederherstellung starten".

  • Wähle, wie du einen Wiederherstellungscode erhalten möchtest, und bestätige deine Identität.

Skype hacken mit der Methode „Passwort vergessen“

Wie man ein Skype-Konto mit der Option „Passwort vergessen“ hackt. Natürlich ist es für diesen Vorgang entscheidend, persönliche Informationen des Opfers zu kennen, da diese Daten für den erfolgreichen unbefugten Zugriff erforderlich sind.

  1. Zuerst musst du dich beim Login-Bereich anmelden und auf „Passwort vergessen?“ klicken.

  2. Gib anschließend deine E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder deinen Skype-Namen ein.

  3. Bestätige die angeforderten Daten und fertig.

Andererseits solltest du beachten, dass du höchstwahrscheinlich eine Bestätigung über ein Telefon oder einen Verifizierungscode per Wiederherstellungs-E-Mail anfordern musst.

Weitere Tipps, wie man ein Skype-Konto hacken kann

✅ Verwendung von Keyloggern

Ein Keylogger ist ein Programm, das Tastatureingaben aufzeichnet. Daher muss es auf dem Gerät des Opfers installiert werden, ohne dass es davon erfährt.

Eines der besten Programme ist Keylogger.me. Nach der Installation auf einem Gerät läuft dieses Tool im Hintergrund und zeichnet jede Aktivität auf dem Telefon oder Computer auf. Später kannst du auf die gesammelten Informationen zugreifen, wie Passwörter, E-Mail-Adressen und Benutzernamen.

Das Programm ist mit Windows-, Mac-, iOS- und Android-Systemen kompatibel. Es macht außerdem Screenshots, um die Aktivitäten auf dem Gerät zu dokumentieren. Es ist ein effektives Tool zum Überwachen, Spionieren und Hacken von Skype-Konten.

Skype hacken mit dem Google-Passwort-Manager

Ein einfaches und schnelles Tool, um Skype zu hacken, ist der Passwort-Manager des Browsers. Dort werden die Passwörter gespeichert, die auf dem Gerät registriert wurden. Um ein Skype-Konto zu hacken, muss der Angreifer Zugriff auf das Gerät des Opfers haben. Befolge einfach diese Schritte:

  1. Öffne https://passwords.google.com oder den Passwortspeicher des Browsers auf dem Gerät des Opfers.

  2. Suche nach den gespeicherten Passwörtern und finde das von Skype.

  3. Klicke auf „Passwörter anzeigen“, um die Ergebnisse zu sehen. Beachte, dass manchmal zusätzliche Überprüfungen erforderlich sind.

  4. Notiere das Skype-Passwort des Opfers, und das war’s.

Es ist eine sehr einfache und effektive Methode, das Passwort eines Skype-Kontos zu finden. Natürlich gibt es einige Nachteile, beispielsweise könnte das Passwort des Benutzers nicht im Manager gespeichert sein.

Wie man sein Skype-Konto vor Hackern schützt

Es gibt zahlreiche Spionage-, invasiv- und Angriffstools, die darauf abzielen, ein Skype-Konto zu hacken. Um diese Bedrohungen zu vermeiden, gibt es nützliche Strategien. Im Folgenden findest du einige einfache Tipps, um dein Skype-Konto zu schützen.

Anleitung zum Schutz deines Skype-Kontos

✅ Zwei-Faktor-Authentifizierung

Ein erster Tipp ist, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, da diese Funktion dich vor möglichen Hackerangriffen schützt. Sie besteht darin, eine Benachrichtigung oder Warnung zu erhalten, in der du einen Code eingeben musst, um die Authentizität des Benutzers zu überprüfen, und sie wird jedes Mal aktiviert, wenn du dich in einem anderen Browser oder Gerät anmeldest.

✅ Starke Passwörter

Es wird empfohlen, keine schwachen oder einfachen Passwörter zu verwenden und deine Zugangsdaten regelmäßig zu ändern, um dein Skype-Konto vor Hackerangriffen zu schützen.

✅ Keine Verdächtigen Links anklicken

Es wird empfohlen, den Zugang zu „unsicheren“ Links zu vermeiden, um zu verhindern, dass Hacker auf Skype-Konten zugreifen. Außerdem können öffentliche Netzwerke so konfiguriert sein, dass sie die Daten der Nutzer ausnutzen.

Wurde dein Skype-Konto jemals kompromittiert? Wenn ja, bist du nicht allein. Hacker verwenden verschiedene Strategien, um illegal auf Benutzerkonten zuzugreifen, einschließlich Passworterraten und Phishing-Techniken.

Es ist entscheidend, dass Benutzer Schutzmaßnahmen ergreifen, wie die Auswahl robuster Passwörter und die Sicherstellung, dass ihre Software und Antivirusprogramme aktuell sind.

Wie man Passwörter errät

Das Erraten von Passwörtern ist eine der gängigsten Techniken, um unbefugten Zugang zu Skype-Konten zu erhalten. Dabei werden verschiedene Kombinationen basierend auf der Information, die über das Opfer vorhanden ist, ausprobiert, bis die richtige gefunden wird.

Daher solltest du keine persönlichen Daten wie Geburtsdaten, Jahrestage, Namen von Familienmitgliedern oder häufig genutzte Passwörter verwenden.

Es wird auch empfohlen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für dein Skype-Konto zu aktivieren. Dadurch wird zusätzliche Sicherheit hinzugefügt, neben deinem Passwort.

Auch wenn ein Hacker dein Passwort erraten sollte, benötigt er immer noch die zweite Form der Verifizierung, um auf dein Konto zugreifen zu können. Daher reduziert die Aktivierung der 2FA die Wahrscheinlichkeit eines unbefugten Zugriffs erheblich.

Reaktion:

 Gefällt mir  Ich liebe es  Ich genieße es  Es kotzt mich an  Es macht mich traurig  Überrascht mich

Kommentare laden...